Fahrsport der Meisterklasse in Eiershagen

Geschrieben von Beate Salander. Veröffentlicht in Aktuelles

Fahrsport der Meisterklasse in Eiershagen

 Vom 30. Juni bis 2.Juli war das Fahrsportgelände der Fahrsportfreunde Reichshof e.V. in Eiershagenzum dritten Mal seit 2013 Austragungsort der Rheinischen Meisterschaften der Ein- bisVierspänner. Im Rahmen des Turniers wurden auch die oberbergischen Kreismeister der Mittleren Tour ermittelt; darüber hinaus wurde die Veranstaltung auch als Sichtungswettbewerb für das Bundeschampionat der Pony-Einspänner-Fahrer U 25 genutzt. Landestrainer Dr. Dirk Sonntag war daher an allen drei Tagen mit von der Partie, um seine jungen Schützlinge zu unterstützen.Trotz Nieselregen und kühlen Temperaturen starteten rund 50 Gespanne mit fast 140 Pferden aus NRW und den angrenzenden Bundesländern am frühen Freitagmorgen mit den Dressurprüfungen. Etwa 40 von ihnen konnten sich für die Geländefahrten und die Kombinationswertung, die als Grundlage für die Meisterschaftswertung gilt, qualifizieren. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der nicht nur aufgrund der widrigen Witterung anspruchsvollen Geländefahrten, die auf der weitläufigen Strecke rund um den Sportplatz stattfanden. Der Geländeverlauf war in diesem Jahr zuschauerfreundlich in der Nähe des Fahrplatzes konzentriert worden. Drei von fünf Hindernissen konnten von der neuen und durch ein Zelt überdachten Zuschauerplattform am Wall direkt eingesehen werden, darunter der bei Zuschauern besonders beliebte Wassergraben. Dort fanden sich trotz des schlechten Wetters sogar einige Zuschauer ein. Am Sonntag war der Kegelparcours auf dem Fahrplatz bei zunächst trockenem Wetter Austragungsort für die Hindernisfahrten, die den letzten Teil der Qualifikation für die Meisterschaften darstellten. Am Sonntag Nachmittag erfolgte dann die Ehrung der Rheinischen Meister durch Peter Lautz, den Vizepräsidenten des PSVR.

 

 

U 16 und U 21 Cup 2017

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Aktuelles

Liebe Cup-Teilnehmer oder alle die es noch werden wollen,

wir haben ein Anmeldeformular erstellt, welches Ihr bitte herunterladet, mit Euren Daten ausfüllt und mir zukommen lasst. Entweder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Post.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden.

Eure Jugendsprecherin

Katharina Hannes

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Anmeldung U16-U21 Cup.pdf)Anmeldung U16-U21 Cup.pdf[ ]351 KB

Großes Pferdesport-Ereignis vom 30.Juni. bis 2. Juli

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

Von Freitag, den 30.Juni bis Sonntag, den 2.Juli steht Reichshof-Eiershagen wieder ganz im Zeichen des Fahrsports.

Rund sechzig Gespanne aus dem Rheinland und den

angrenzenden Ländern werden mit fast zweihundert Pferden den idyllischen Ort in ein

angrenzenden Ländern werden mit fast zweihundert Pferden den idyllischen Ort in ein

Zentrum des Pferdesports verwandeln.

Seit 2013 ist das großzügige Fahrsportgelände der Fahrsportfreunde Reichshof e.V. zum

dritten Mal Austragungsort der Rheinischen Meisterschaften der Ein- bis Vierspänner.

Daneben dient dieses hochkarätige Fahrsportereignis auch der Ermittlung der

Kreismeister des Oberbergischen Kreises und als Sichtungswettbewerb für das

Bundeschampionat der Einspänner-Fahrer.

Auf dem Eiershagener Fahrsportgelände am Sportplatz werden am Freitag, den 30. Juni

ab den frühen Morgenstunden die Dressurwettbewerbe ausgetragen. Der Samstag steht

ganz im Zeichen der Geländefahrten auf der weitläufigen und anspruchsvollen Strecke

im hügeligen Gelände rund um den Sportplatz und am Sonntag finden dann die

Hindernisfahrten auf dem Fahrplatz statt, bei denen ein Kegelparcours in möglichst

schnellem Tempo fehlerfrei zu durchfahren ist. Die rasanten Wettbewerbe werden am

Sonntag bis in die Nachmittagsstunden andauern.

Dabei beginnen die Prüfungen jeweils morgens mit den Einspänner-Wettbewerben, um

am Nachmittag mit den Zwei- und Vierspänner-Fahrten abzuschließen. Turnierleiter

Ulrich Töllers, Parcourschef Alexander Flocke und die Vereinsvorsitzende Monika Jovic

freuen sich auf spannende und vielseitige Wettbewerbe.

Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl der

Teilnehmer und Zuschauer ist an allen Tagen wieder bestens gesorgt.

Genaue Informationen zu den Zeiten und zum Programm finden Sie auf der

Internetseite der Fahrsportfreunde Reichshof e.V.  www.fsf-reichshof.de

Beate Sanladerer Presse FSF Reichshof e.V.

Bundesoffenes Haflingerturnier auf der Gestütsanlage Kiefferhof in Ruppichteroth-Bölkum vom 7. bis 09. Juli 2017

Geschrieben von Dagmar Westhoven. Veröffentlicht in Aktuelles

Bundesoffenes Haflingerturnier auf der Gestütsanlage Kiefferhof in Ruppichteroth-Bölkum vom 7. bis 09. Juli 2017

Bereits zum 9-mal in Folge richten die Haflinger Freunde Rheinland auf der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Gestütsanlage der Familie Kieffer ein bundesweit offenes Rassenturnier aus. Umgeben von den landschaftlichen Reizen des oberbergischen Landes treffen sich hier sportbegeisterte Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland. Alleine die gepflegte Gestütsanlage selbst, die einen Pferdebestand von rund 100 Warmblütern und Haflingern beheimatet, ist ein Besuch wert. Aber auch die Einrichtungen der Anlage lassen die Herzen von jedem Reiter höher schlagen, bieten sie doch optimale Voraussetzung für den Turniersport.

Der Freitag ist schwerpunktmäßig dem Sportpferdenachwuchs gewidmet, die in den einschlägigen Prüfungen für junge Pferde - bis hin zur Dressurpferdeprüfung der Kl. L - ihr Vermögen unter Beweis stellen können. Abgerundet wird der erste Tag mit Dressurprüfungen bis zur Kl. M ! Der Samstag bietet Springprüfungen bis zur Kl. A , Dressurprüfungen bis zur Kl. M und diverse Prüfungen, die schwerpunktmäßig unserem Reiternachwuchs gewidmet sind. Am Sonntag stehen neben Springprüfungen bis zur Kl. A, sowie Dressurprüfungen bis zur Kl. L, auch noch als Finalprüfung eine Dressur-Kür der Kl. M auf dem Programm.

Eingebettet in das 3-tägige Programm ist das 23. Bundesoffene Haflingerfohlenchampionat !

Hier spannt sich der Bogen zwischen dem Züchter und seinem Zuchtprodukt wie dem Pferdesportler, der geeignete Partner für seine Freizeitgestaltung sucht. Oft genug waren die bei diesem Championat in der Spitzengruppe platzierten Fohlen später die Siegerhengste verschiedener Körplätze oder Eliteschausiegerstuten. Potentielle Kaufinteressenten finden hier am Sonntag ab 15.00 Uhr ein breites Lot qualitätsvoller Fohlen.

Die Ausschreibung nebst weiterer Informationen sind unter www.haflingerfreunde.com abrufbar. Nennungsschluss für das Turnier ist der 12.06.2017. Als Ansprechpartner stehen ihnen Dagmar Westhoven 02224 82220, Jörg Tischer 02354 904073 oder Carsten Riemer 0170 5237617 zur Verfügung.

Jahreshauptversammlung der Jugendwarte, Jugendsprecher, Beauftragten für Breitensport und Pferdebetriebe

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung

der Jugendwarte, Jugendsprecher, Beauftragten für Breitensport
und der Pferdebetriebe des KPSV Oberberg e.V.

am Dienstag, den 25,04.17 um 20 Uhr

Heier Stuben, Leppestraße 7,51709 Marienheide

Tagesordnung:

1. Begrüßung

Feststellung der Beschlussfähigkeit der Anwesenden

2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung der Jugendwarte,

Jugendsprecher und Beauftragten für Breitensport vom 17.03.2016

3. Bericht der Jugendwarte 2016, Veranstaltungen 2017

4. Bericht der Beauftragten für Breitensport 2016, Veranstaltungen 2017

5. Berichte des Sprechers der Pferdebetriebe

6. Neuwahlen:

1.Jugendwart

2.stellvertretener Jugendwart

3. Jugendsprecher

4. Beauftragte für Breitensport

5. Sprecher Pferdebetriebe

7. Berichte und Fragen aus den Vereinen und den Pferdebetrieben

8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Birgit Groneuer      Silke Neuhoff                              Wulf Mannherz
Jugendwartin        Beauftragte Breitensport                    für die Pferdebetriebe

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.