07.05.2017 Gummersbach-Erlenhagen WBO Veranstaltung

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

07.05.2017 Gummersbach-Erlenhagen WBO Veranstaltung

Veranstalter: RFV Gummersbach

Nennungsschluss : 02.05.2017

Nennungen an:

Anneli Wittke

Klosterstr.57

51709 Marienheide

Tel.: 02264/286870

Vorläufige ZE

So: 1,2,3,4,5 vormittags/ mittags

6,7,8 Nachmittags

Richterin: Sandra Kielholz

Teilnahmeberechtigung:WB 1-4,6-8 KV Oberberg, Bergisches Land und Märkischer Kreis

WB 5: RV Bergische Höhen, RV Meinerzagen, RV Lindlar und 20 Teilnehmer auf persönliche Einladung auf die gesamte Vorstellung

Besondere Bestimmungen

-Einsätze /Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen

-die Vorbereitung eines Pferdes darf nur von dem Teilnehmer,

der das Pferd auch im WB reitet, erfolgen

Die Zeiteinteilung wird am 05.05.2017 auf www.RFV-Gummersbach.de veröffentlicht

1. Führzügelklassen WB gem. WB 221

Pferde: 4j.+ält.

Junioren, Jahrg.07-13 LK 0; Altersangabe

Ausr. / Richtv: WB 221

Einsatz: 9,00 €

2. Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp gem. WB 234

Pferde: 5j.+ält.

Junioren, ab Jahrg. 2011 LK 0

Ausr. / Richtv: WB 234

Einsatz: 9,00 €

3. Dressurreiterwettbewerb Hufschlagfiguren gem. WB 242 (E)

Pferde: 5j.+ält

Alle Alterskl. LK 0,6 ab Jahrg. 2011

Ausr./Richtv.: WB 242, Ausbinder erlaubt

Einsatz: 9,00 E , SF: A

4. Dressurwettbewerb gem. WB 245 (E)

Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 0,6 ab Jahrg. 2011

Ausr./ Richtv.: WB 245 , Aufgabe E2

Einsatz: 9,00 €; SF: R

5.Dressurwettbewerb Klasse A gem. WB 402

Pferde:5j+ält

Alle Alterskl. LK 6,5 die nicht an WB 3 und 4 teilgenommen haben

Ausr./Richtv.:WBO gem. 402, A LPO Aufg.: A3

Einsatz:10,00 , SF: B

6.Spring Reiter gem. WB 261

Pferde : 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 0 ab Jahrg. 2009

Ausr./Richtv. WB 261

Einsatz: 9,00 E, SF: C

7.Stilspring-WB gem. WB 265 (E)

Pferde: 5j.+ält.

Alle Alterskl. LK 0,6 ab Jahrg.2009

Ausr./Richtv.: WB 265

Einsatz: 9,00 €; SF: G

8. Jump and Run

Pferde: 4 jährig und älter

Reiter: alle Altersklassen ab 8 Jahre

Ein Team besteht aus 2 Teilnehmern. Der erste TN reitet einen Parcours mit bis zu 6

Hindernissen, Höhe max. 60 cm. Nach Beendigung des Parcours läuft der 2. TN des

Teams eine vorgegebene Laufstrecke. Die Zeit wird gemessen ab Start des Reiters

Bis Zieleinlauf des Läufers. Sieger ist das Paar mit den wenigsten Hindernisfehlern

In der kürzesten Zeit.

Einsatz: 9,00 Euro SF: Los

Ausschreibung ↓

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (WBO 2017 Gummersbach.pdf)WBO 2017 Gummersbach.pdf[ ]111 KB

Einladung des Kreispferdesportverbands Oberberg zum Dressur- und Springlehrgang

Geschrieben von Birgit Groneuer. Veröffentlicht in Aktuelles

Einladung zum Dressur- und Springlehrgang des Kreispferdesportverbands Oberberg am 14/15.04. 2017 beim RV Baldenberg

 Die Einladung zum Dressur- und Springlehrgang am 14/15.04. 2017 beim RV Baldenberg richtet sich besonders an die Mitglieder des U16 und U21 Kaders und alle an einer Kadermitgliedschaft interessierten Reiter/ innen des Kreispferdesportverbandes Oberberg.

Die Einladung und Anmeldung ↓

 

Ausschreibungen für den U16 und U21 Cup Oberberg

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

Ausschreibungen und Bedingungen für

U 16- Cup Oberberg 2017

Nachwuchsförderung des Kreispferdesportverbands Oberberg

U 21- Cup Oberberg 2017

des Kreispferdesportverbands Oberberg

U 16- Cup KV Oberberg

Qualifikationsprüfungen:

1. Stilspringprüfung Kl. E (E+100,00 €, ZP)

Qualifikation für den U 16 - Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j. + älter

Junioren Jahrgang 2001 und jünger, LK 0,6
(LK O mit Schnupperlizenz)

Ausr.: 70, Richtv.: 520, 3a

Einsatz: 9,20 €, VN 10

2. Dressurprüfung Kl. E (E+100,00 €, ZP)

Qualifikation für den U 16 - Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j. + älter

Junioren Jahrgang 2001 und jünger, LK 0,6

(LK O mit Schnupperlizenz)

Ausr.: 70, Richtv.: 402, A, Aufgabe: E 3

Einsatz: 9,20 €, VN 10

U 21- Cup des KV Oberberg

Qualifikationsprüfungen:

3. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)

Qualifikation für den U 21- Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j.+ält.

Junioren (U18), Junge Reiter (U21) Jahrg.1996 und jünger LK 4,5

Ausr.70 Richtv: 402,A , Aufgabe A 3

Einsatz: 10,70 €; VN 10

4. Stilspringprüfung Kl.A*/** (E+150,00 €, ZP)

Qualifikation für den U 21- Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j.+ält.

Junioren (U18), Junge Reiter (U21) Jahrg.1996 und jünger LK 4,5

Ausr. 70 Richtv: 520, 3a

Einsatz: 10,70 €; VN 10

Finale U 16- Cup:

5. Stilspringprüfung Kl. A* mit Stechen (E+150,00 €, ZP)

Finale U 16 - Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j. + älter

Die zehn besten Teilnehmer LK 6 aus den

Qualifikationsprüfungen

je Teilnehmer ein Pony/ Pferd

Ausr.: 70, Richtv.: 520, 3b

Einsatz: 10,70 €, Einsatz fällig bei Startmeldung

6. Dressurprüfung Kl. A* (E+150,00 €,ZP)

Finale U 16 - Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j. + älter

Die zehn besten Teilnehmer LK 6 aus den

Qualifikationsprüfungen

je Teilnehmer ein Pony/ Pferd

Ausr.: 70, Richtv.: 402,A Aufgabe A 5/ 1 o. 2

Einsatz: 10,70 €, Einsatz fällig bei Startmeldung

Finale U 21- Cup:

11. Dressurprüfung Kl. A ** (E+200,00 €,ZP)

Finale U 21 - Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 5j. + älter

Die zehn besten Teilnehmer LK 4,5; aus den

Qualifikationsprüfungen

je Teilnehmer ein Pony/ Pferd

Ausr.: 70, Richtv.: 402,A Aufgabe A 9/1

Einsatz: 12,20 €, Einsatz fällig bei Startmeldung

12. Springprüfung Kl. L (E+200,00 €,ZP)

Finale U 21 - Cup 2017 des KPSV Oberberg

Pferde/ Ponys: 6j. + älter

Die zehn besten Teilnehmer LK 4,5; aus den

Qualifikationsprüfungen

je Teilnehmer ein Pony/ Pferd

Ausr.: 70, Richtv.: 501, A.1

Einsatz: 12,20 €, Einsatz fällig bei Startmeldung

Qualifikationsturniere:

26.05.- 28.05.2017 Lindlar, RV Lindlar
www.reitvereinlindlar.de

17.06.- 18.06.2017 Malzhagen, RF Malzhagen
www.reiterfreunde-malzhagen.de

23.06.- 25.06.2017 Wipperfürth, RV Wipperfürth
www.reiterverein-wipperfuerth.de

28.07.- 30.07.2017 Gummersbach, RFV Gummersbach
www.rfv-gummersbach.de

04.08.- 06.08.2017 Waldbröl, RV Oberberg- Süd
www.rv-oberberg-sued.de

Finale:

08.-10.09.2017 RV Lindlar
www.reitvereinlindlar.de

Qualifikationsprüfungen

Als Qualifikationsprüfung zählen Prüfungen, die in der Ausschreibung der Qualifikationsturniere wie folgt gekennzeichnet sind:

Qualifikation für den U 16- Cup 2017 des KPSV Oberberg, bzw.

U 21- Cup 2017 des KPSV Oberberg

Startberechtigung:

Jeder Teilnehmer kann nur in einem Cup starten.
Besondere Bestimmungen:

Jeder Teilnehmer muss vor seinem Start in einer Qualifikationsprüfung seine Teilnahme am U16- Cup, bzw. am U21- Cup erklären.

Qualifikationsmodus:

Die besten 10 Teilnehmer einer Qualifikation erhalten 11,9,8 usw. Punkte. Ausgeschiedene erhalten keine Punkte. Bei 2 bzw. 3 Starts in einer Qualifikation zählt nur das beste Ergebnis. Bei jedem Teilnehmer werden die Ergebnisse aus den Qualifikationsprüfungen addiert.

Für das Finale qualifizieren sich die 10 punkthöchsten Teilnehmer.
Der KV behält sich vor, die Teilnehmerzahl geringfügig zu erhöhen.

SF im Finale: Der Teilnehmer mit der niedrigsten Punktzahl startet als Erster

Besondere Bestimmungen:

Den Veranstaltern der Qualifikationsprüfungen ist es freigestellt:

die Prüfungen zusätzlich für andere Altersklassen zu öffnen und

in den Dressurprüfungen Pferde/Ponies 4jähr. und älter zu zulassen.

Weitere Informationen unter:

www.kpsvo.de

Die Ausschreibung ↓

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (GenOberberg2017.pdf)GenOberberg2017.pdf[ ]216 KB
Diese Datei herunterladen (U16 U 21- Cup 2017.pdf)U16 U 21- Cup 2017.pdf[ ]213 KB

Frohe Weihnachten 2016

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Aktuelles

Frohe Weihnachten 2016

Ein erfolgreiches Jahr des Pferdesports nähert sich dem Ende.

Darum möchten wir heute denen danken, die mit ihrem Einsatz unseren Pferdesport auch in diesem Jahr begleitet haben.

Unser besonderer Dank geht an die vielen aktiven Sportler, die auch in diesem Jahr mit ihren Pferden fairen Sport gezeigt haben.

Wir möchten allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit wünschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017

Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Erfolg

sollen Sie auch im nächsten Jahr begleiten.

Der Vorstand des KPSV Oberberg

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Weihnachtsgruß 2016.pdf)Weihnachtsgruß 2016.pdf[ ]30 KB

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.