Terminabstimmung 2017
An die Veranstalter von pferdesportlichen Veranstaltungen 2017
im Kreispferdesportverband Oberberg
Einladung zu der Terminabstimmung für pferdesportliche Veranstaltungen,
BV und PLS im Jahr 2017
Hiermit laden wir die Vorsitzenden, die Sportwarte, die Beauftragten für Breitensport der Vereine und die Pferdebetriebe im KPSV Oberberg zu der Terminabstimmung Veranstaltungen 2017
am Dienstag, den 23.08.2016 um 19.30 Uhr
in das Hotel- Restaurant Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl- Hübender ein.
Es bestehen folgende Anmeldeschlüsse bei der Landeskommission:
Für PLS gem. LPO und breitensportliche Veranstaltungen
(BV1, BV2) ohne LP gem. LPO, die in die Turnierliste aufgenommen werden sollen:
05. September 2016
Breitensportliche Veranstaltungen (ohne LP gem. LPO), die nicht
in Rheinlands-Reiter-Pferde veröffentlicht werden sollen: 6 Wochen vor Nennungsschluss
Weitere Informationen erhalten Sie in Rheinlands-Reiter-Pferde Ausgabe 8/ 2016 Seite 112-114
Anmeldeformulare unter: www.kpsvo.de/service Anmeldung_Pferdeleistungsschau.pdf
Sollten Sie an der Terminabstimmung nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Termine 2017 für pferdesportliche Veranstaltungen bis Freitag, den 26.08.2016 an die Adresse des Kreispferdesportverbandes zu senden.
Mit freundlichen Grüßen
W. Mannherz
Qualifikation für das Halbfinale U16 und U 21 Cup 2016
Die Qualifikation für das Halbfinale U 16 und U21-Cup des Kreispferdesportverband Oberberg sind im Anhang
Kreismeisterschaft der Voltigierer 2016
Großes Fahrturnier mit Kreismeisterschaften am 2. und 3. Juli
Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3.Juli richten die Fahrsportfreunde
Reichshof e.V. wieder ein hochkarätige Pferde-Fahrsportereignis im idyllischen
Reichshof-Eiershagen aus, bei dem auch die Kreismeister des Oberbergischen
Kreises ermittelt werden.
Auf dem Eiershagener Fahrsportgelände Am Sportplatz werden am Samstag,
den 2. Juli ab den frühen Morgenstunden auf dem Fahrplatz die
Dressurwettbewerbe ausgetragen, am Nachmittag finden dann die
Hindernisfahrten statt, bei denen ein Kegelparcours in möglichst schnellem
Tempo fehlerfrei zu durchfahren ist. Die rasanten Wettbewerbe werden am
Samstag bis in die frühen Abendstunden andauern.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Geländefahrten auf der weitläufigen und
anspruchsvollen Strecke im hügeligen Gelände.
Dabei beginnen die Prüfungen jeweils mit den Einspänner-Wettbewerben, um
mit den Vierspänner-Pony-Fahrten abzuschließen. Turnierleiter Ulrich Töllers,
Parcourschef Alexander Flocke und die Vereinsvorsitzende Monika Jovic freuen
sich auf spannende und vielseitige Wettbewerbe mit 50 Fahrern und über 140
Pferden aus dem Rheinland und über die rheinischen Verbandsgrenzen hinaus.
Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl
der Teilnehmer und Zuschauer ist an beiden Tagen wieder bestens gesorgt.
Genaue Informationen zu den Zeiten und zum Programm finden Sie auf der
Internetseite der Fahrsportfreunde Reichshof e.V. www.fsf-reichshof.de
Zeiteinteilung ↓