Großes Fahrturnier mit Kreismeisterschaften am 2. und 3. Juli
Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3.Juli richten die Fahrsportfreunde
Reichshof e.V. wieder ein hochkarätige Pferde-Fahrsportereignis im idyllischen
Reichshof-Eiershagen aus, bei dem auch die Kreismeister des Oberbergischen
Kreises ermittelt werden.
Auf dem Eiershagener Fahrsportgelände Am Sportplatz werden am Samstag,
den 2. Juli ab den frühen Morgenstunden auf dem Fahrplatz die
Dressurwettbewerbe ausgetragen, am Nachmittag finden dann die
Hindernisfahrten statt, bei denen ein Kegelparcours in möglichst schnellem
Tempo fehlerfrei zu durchfahren ist. Die rasanten Wettbewerbe werden am
Samstag bis in die frühen Abendstunden andauern.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Geländefahrten auf der weitläufigen und
anspruchsvollen Strecke im hügeligen Gelände.
Dabei beginnen die Prüfungen jeweils mit den Einspänner-Wettbewerben, um
mit den Vierspänner-Pony-Fahrten abzuschließen. Turnierleiter Ulrich Töllers,
Parcourschef Alexander Flocke und die Vereinsvorsitzende Monika Jovic freuen
sich auf spannende und vielseitige Wettbewerbe mit 50 Fahrern und über 140
Pferden aus dem Rheinland und über die rheinischen Verbandsgrenzen hinaus.
Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl
der Teilnehmer und Zuschauer ist an beiden Tagen wieder bestens gesorgt.
Genaue Informationen zu den Zeiten und zum Programm finden Sie auf der
Internetseite der Fahrsportfreunde Reichshof e.V. www.fsf-reichshof.de
Zeiteinteilung ↓
Kreismeisterschaft Reiten 2016 in Lindlar- Süttenbach
Kreismeisterschaft Reiten 2016 vom 30. Juni bis zum 03. Juli 2016 in Lindlar- Süttenbach
Die Zeiteinteilung unter
http://www.its-turnierservice.de/veranstaltung/471627007/
Kreismeisterschaft Breitensport 2016
Wieder einmal war der Reiterhof Neuhoff in Gummersbach - Herreshagen Gastgeber der Kreismeisterschaft Breitensport des Kreispferdesportverbandes Oberberg. Dank des Einsatzes der zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die die Durchführung einer solchen Veranstaltung erst möglich machen, war es eine äußerst gelungene Veranstaltung.
Am 05. Juni starteten 35 Reiter zum Rallyeausritt. Zuvor aber ging es in der Reithalle darum, zu zeigen, das das Pferd gehorsam und vertrauensvoll Aufgaben an der Hand absolviert.
Auf der 12 km langen Geländestrecke wurden an den verschiedenen Stationen in Einzelwertung umfangreiches theoretisches Wissen zum Thema Pferd abgefragt, aber auch einheimische Vögel mussten erkannt werden.
Im Anschluss wurde dann in einem weiteren Parcours der Gehorsam mit Reiter bewertet.
Silke Neuhoff, Beauftragte für Breitensport des Kreispferdesportverbandes Oberberg und Prüferin Breitensport gratulierte den Siegern und allen Platzierten zu einer hervorragenden Leistung.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Wendy Schmidt, die mit ihren fast neun Jahren Vizekreismeister bei den Reitern bis einschließlich 21 Jahren wurde.
Kreismeister Junioren / Junge Reiter:
1. Julia Berghaus auf Genia
2. Wendy Schmidt auf Max (Reiterfreunde Malzhagen)
3. Sophie Berghaus auf Charlie
Kreismeister Reiter / Senioren:
1. Nicole Pütz auf Don (RV Heidberg)
2. Ina Kahl auf Tarzan (RFV Gummersbach)
3. Sabrina Schmidt (Reiterfreunde Malzhagen)
Bundesoffenes Haflingerturnier auf der Gestütsanlage Kiefferhof in Ruppichteroth-Bölkum vom 8. bis 10. Juli 2016
Bereits zum 8-mal in Folge richten die Haflinger Freunde Rheinland auf der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Gestütsanlage der Familie Kieffer ein bundesweit offenes Rassenturnier aus. Umgeben von den landschaftlichen Reizen des oberbergischen Landes treffen sich hier sportbegeisterte Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland. Alleine die gepflegte Gestütsanlage selbst, die einen Pferdebestand von rund 100 Warmblütern und Haflingern beheimatet, ist ein Besuch wert. Aber auch die Einrichtungen der Anlage lassen die Herzen von jedem Reiter höher schlagen, bieten sie doch optimale Voraussetzung für den Turniersport.
Der Freitag ist schwerpunktmäßig dem Sportpferdenachwuchs gewidmet, die in den einschlägigen Prüfungen für junge Pferde - bis hin zur Dressurpferdeprüfung der Kl. L - ihr Vermögen unter Beweis stellen können. Abgerundet wird der erste Tag mit Dressurprüfungen bis zur Kl. M ! Der Samstag bietet Springprüfungen bis zur Kl. A , Dressurprüfungen bis zur Kl. M und diverse Prüfungen, die schwerpunktmäßig unserem Reiternachwuchs gewidmet sind. Am Sonntag stehen neben Springprüfungen bis zur Kl. A, sowie Dressurprüfungen bis zur Kl. L, noch eine Mannschaftsdressur auf dem Programm, die nicht an eine spezielle Vereinszugehörigkeit gebunden ist !
Eingebettet in das 3-tägige Programm ist das 22. Bundesoffene Haflingerfohlenchampionat !
Hier spannt sich der Bogen zwischen dem Züchter und seinem Zuchtprodukt wie dem Pferdesportler, der geeignete Partner für seine Freizeitgestaltung sucht. Oft genug waren die bei diesem Championat in der Spitzengruppe platzierten Fohlen später die Siegerhengste verschiedener Körplätze oder Eliteschausiegerstuten. Potentielle Kaufinteressenten finden hier am Sonntag ab 15.00 Uhr ein breites Lot qualitätsvoller Fohlen.
Die Ausschreibung nebst weiterer Informationen sind unter www.haflingerfreunde.com abrufbar. Nennungsschluss für das Turnier ist der 13.06.2015. Als Ansprechpartner stehen ihnen Dagmar Westhoven 02224 82220, Jörg Tischer 02354 904073 oder Carsten Riemer 0170 5237617 zur Verfügung.