Bericht Jugendcup 2017

Geschrieben von Katharina Hannes. Veröffentlicht in Cups & Serien

Über die Saison 2017 verteilt konnten sich Jugendliche unter 16 und unter 21 Jahren in den Disziplinen Dressur und Springen auf E- (U16) bzw. A- (U21) Niveau für den Jugendcup Oberberg qualifizieren. Die besten 10 Teilnehmer starteten dann im Finale, das am zweiten September-Wochenende auf der Anlage des Reit und Fahrvereins Lindlar e.V. stattfand.

Während die Altersklasse U16 in den Qualifikationsprüfungen eine E-Dressur oder eine Stilspringprüfung der Klasse E reiten musste, wurden in den Finalprüfungen die Anforderungen auf das Niveau der Klasse A angehoben.

Die Altersklasse U21 ritt in den Qualifikationsprüfungen entweder eine A-Dressur oder eine Stilspringprüfung der Klasse A. Deren Niveau wurde im Finale auf eine zwei Sterneprüfung angepasst.

Um die Mittagszeit standen zunächst die Springfinalprüfungen an. Dort traten jeweils drei Reiter an, um den Titel des Jugendcup Oberberg für sich zu gewinnen. Durch die geringe Anzahl an Teilnehmern ist das Stechen im U16 Cup leider ausgefallen. Somit entschied Felix Grammel (Pferdefreunde Schalenbach e.V.)  mit der Wertnote 7,7 die Stilspringprüfung der Klasse A für sich und gewann mit seinem Pferd Caro Sieben den Jugendcup 2017. Über Platz zwei konnte sich Marie Pulster (RFV Gut Ommeroth) auf Queen of Glory 5 freuen. Auf dem dritten Platz landete Isabel Hülser (LZuRV Bergische Höhen) mit ihrem Pferd Nero Star.

fdd

(von links nach rechts: Sieger Felix Grammel mit Caro Sieben. Katharina Hannes, Jugendwartin KPSVO.  zweitplatzierte Marie Pulster mit Queen of Glory 5. Michael Geister, 2. Vorsitzender KPSVO. Drittplatzierte Isabel Hülser mit Nero Star. Achim Kämmerling, Richter der Prüfung.)

 

Direkt im Anschluss traten die U21 Reiter ihre Finalprüfung an. Dort wurde in einem Fehler/Zeitspringen der Klasse A** um den Titel geritten. Für einen fehlerlosen Ritt wurde Lea Herzog (LZuRV Bergische Höhen) mit Ihrer Stute Liesbeth Leana mit dem Sieg belohnt. Gefolgt von Madlen Eiteneuer (Pferdefreunde Schalenbach e.V.) auf Cobold ES, sie hatte zwar den schnellsten Ritt allerdings ging auch ein Abwurf auf ihr Konto. Mit nur zwei Sekunden dahinter konnten sich Sarah Müller (Reitstall Peitgen e.V.) und Blitz 312 den dritten Platz sichern.

Springen

(Von links nach rechts: Siegerin Lea Herzog. Katharina Hannes, Jugendwartin KPSVO. Drittplatzierte Sarah Müller. Zweitplatzierte Madlen Eiteneuer)

 

Am Abend hieß es dann Spannung auf dem Dressurviereck. Zunächst wurde um dem U16 Cup eine A-Dressur, Einzelaufgabe, geritten. Am Start waren 8 Finalteilnehmer. Auch hier galt die Regelung, wer die Finalprüfung gewinnt, gewinnt den Cup. Es wurde in umgekehrter Reihenfolge aus der Rangierung der Qualifikationsprüfungen gestartet.

Ein ziemlich guter Start gelang Isabel Hülser (LZuRV Bergische Höhen) mit ihrem Pferd Nero Star. Sie musste als erste in die Prüfung, die sie fehlerfrei absolvierte. Dies wurde mit der Wertnote 7,2 belohnt. Bis zur letzten Starterin konnte Isabel die Führung behalten, allerdings wurde Felicia von Preen (ZRV Baldenberg) auf Brentano Junior ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann das Finale mit der Wertnote von 7,5. Mit einer 6,8 setzte sich Lorena Bloomberg mit Kimbo 9 auf den dritten Platz. Auf Platz vier folgte Emma Groß (ReitSC Bergisches Land) mit Evita Juwel, gefolgt von Laura Sophie Wölz (RFV Gummersbach) mit Cosario 2. Der sechste Platz ging an Jolina Förster (LZuRV Bergische Höhen) auf Joy's Design, dahinter folgten Charlotte-Elisabeth Klock (RF Malzhagen e. V.) auf Delea 2 und Lara Patricia Koert (Zucht- und RV Baldenberg e.V.) auf ihrem Deininger 2.

Dressur

(von links nach rechts: Siegerin Felicia von Preen. Matthias Pütz, Stellv. Für den Sponsor Edeka Pütz Lohmar, Zweitplatzierte Isabel Hülser. Katharina Hannes, Jugendwartin KPSVO. Drittplatzierte Lorena Bloomberg. Michael Geistert, 2. Vorsitzender KPSVO)

 

Zu guter Letzt starteten die U21 Dressurreiter um den Jugendcup Oberberg. Sie mussten ihr Können in einer Einzelaufgabe der Klasse A** unter Beweis stellen. Hier gingen ebenfalls 8 Teilnehmer an den Start. Celine Koert (ZRV Baldenberg) auf Deininger 2 musste als erste in das Viereck, und auch hier gelang der Start einwandfrei. Sie wurde mit der Wertnote 7,0 belohnt. Allerdings wurde auch hier bis zum letzten Reiter um den Titel gekämpft. Hannah Sofie Schirp (Förderkreis Dressur Bergisches Land) setzte zum Schluss noch einen oben drauf und holte mit einer 7,4 den Sieg nach Hause. Somit erreichte Celine Koert den zweiten Platz. Auf Paltz drei folgte Minu Weber mit ihrer Stute Tamira Sue (RV Homburger Land). Der undankbare Platz vier ging an Verena Ortmanns mit Sergeant Pepper (RFV Lindlar 1949). Darauf folgte Carolin Wolff mit Caramira 2 (RF Gut Hahnenseifen) auf dem fünften Platz. Katrin Breloer (LZuRV Bergische Höhen) musste aufgrund einer Verletzung ihres eigenen Pferdes auf ein Ersatzpferd zurückgreifen und belegte mit Lukas 948 den sechsten Platz. Auf Platz sieben ritt Feona Gillmann mit Chérie 2 (ZRV Baldenberg), ganz knapp dahinter landete Yasmin Böhnke mit Cosario 2 (RV Gummersbach) auf Platz acht.

Dressur A

(von links nach rechts: Feona Gillmann, Verena Ortmanns, Hanna Sofie Schirp, Katharina Hannes, Minu Weber, Michael Geistert, Carolin Wolff)

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und allen Teilnehmern.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.