Ausschreibung WBO-Turnier mit Kreismeisterschaften am 27.September 2015
Veranstalter: Fahrsportfreunde Reichshof e.V. – Kontaktdaten:
www.fsf-reichshof.de
Veranstalter: Fahrsportfreunde Reichshof e.V. – Kontaktdaten:
www.fsf-reichshof.de
Veranstaltungsort: Vereinsanlage - Am Sportplatz, 51580 Reichshof-Eiershagen
Veranstaltungsdatum: Sonntag 27. September 2015
Nennungsschluß: 19. September 2015
Ansprechpartner / Nennungsanschrift :
Turnierdienst Brinkmann, Deterskamp 19
26169 Friesoythe-Thüle / email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! /
www.Turnierdienst-Brinkmann.de,
Turnierleitung: Monika Jovic, Ulrich Töllers
Richter: Otto Wörner, Michael Straeten Parcours-Chef: Alexander Flocke
Vorl. Zeiteinteilung: So WB 1,2,5,6
(vormittags); 3,4,7,8 (nachmittags)
ZE unter:
www.Turnierdienst-Brinkmann.de - kein Postversand
Besondere Bestimmungen
- Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen.
- Nennung nur mit WBO-Formular möglich
- Fahrer: alle Fahrer /-innen BRD. Fahrer LK 1 -5 nur mit Pferden/Ponys
ohne Platz. in Kl. M od.
höher, bzw. max. 2
Platz. an 1.-4. Stelle in LP der Kl. A . LK 6 ohne Beschränkung
Bei Fahrer/Fahrerinnen die noch keine 14 Jahre alt sind, muss der Beifahrer mindestens 18 Jahre alt
und im Besitz des Fahrabzeichens Klasse IV sein.
Für Teilnehmer unter 18 Jahren besteht in allen Wettbewerben Helmpflicht
Beim Fahrer-WB mit Kegeldurchfahrten und beim Hindernisfahren (WB 2,3,6,7) besteht
Helmpflicht und Schutzwestenpflicht.
Beifahrerpflicht auf dem Abfahrplatz.
Equidenpässe müssen mitgeführt und auf Verlangen vorgelegt werden.
Während der Veranstaltung muss jedes Pferd/Pony durch Kopfnummer identifizierbar sein.
Kopfnummern und Gespann-Nummer sind vom Starter zu stellen, Gespann-Nummern sind gegen
Gebühr von 25,--€ (incl. Kaution 20,--€) an der Meldestelle auszuleihen.
Es dürfen max. 2 Teilnehmer mit einem Wagen starten, dies ist mit der Nennung anzugeben.
- Es dürfen nur 2-achsige Wagen mit Fuß- und Feststellbremse eingesetzt werden.
- Wagen, Geschirre und Bekleidung müssen zweckmäßig sein und den sicherheitstechnischen
Anforderungen genügen.
- Auf dem Vorbereitungsplatz dürfen Pferde/Ponys nur von den Teilnehmern gefahren werden, die
diese auch im WB starten. Es ist nur Ausrüstung erlaubt, die auch im WB erlaubt ist.
- Die Dressuraufgabe muss auswendig gefahren werden.
- Der Start zum Hindernisfahren erfolgt direkt im Anschluss an die Dressur, nach Startfreigabe durch
die Richter.
- Vorbereitungsplatz: Gras; Prüfungsplatz: Tennenplatz und Gras (Viereck 40m x 80m)-
- Der Veranstalter behält sich vor, abhängig vom Nennungsergebnis:
Wettbewerbe auf Samstag den 26.09.2015 vorzuziehen,
- Alle teilnehmenden Gespanne müssen Haftpflicht versichert sein und frei von ansteckenden und
meldepflichtigen Krankheiten.
- Der Veranstalter schließt Haftung, die über die Haftung des LSB hinausgeht aus.
- Den Anweisungen des Veranstalters ist unbedingt Folge zu leisten.
Zuwiderhandlungen können zu Ausschluss von der Veranstaltung und Platzverweis führen.
-
Die Teilnehmer erkennen mit der Nennung die Besonderen Bestimmungen der Ausschreibung
und die Regelungen der WBO 2013 an.
Für Teilnehmer unter 18 Jahren gilt dies ausdrücklich auch für die Erziehungsberechtigten
Kreismeisterschaft
Zugelassene Teilnehmer:
Stammmitglieder eines dem Pferdesportverband Oberberg angeschlossenen Vereins oder
Einstaller eines dem Pferdesportverband angeschlossenen Pferdebetriebes, sowie nicht organisierte
Teilnehmer mit erstem Wohnsitz im Oberbergischen Kreis.
Kreismeister/-in wird der/die bestplatzierte Fahrer/-in dem jeweiligen Kombinierten Wettbewerb.
Teilnehmer mit mehreren Gespannen in einer Anspannungsart müssen vor dem ersten Start das
Meisterschaftsgespann benennen und dieses zuerst starten.
„3-Länder-Cup Fahren U 16 und U21“
Wertung:
3 gefahrene Turniere kommen in die Cup-Wertung. Es werden jeweils die erzielten Platzierungen in
den kombinierten Wettbewerben gezählt. Werden alle 4 Turniere gefahren, wird das schlechteste
Ergebnis nicht gewertet. (Wertungsturniere in Asbach,
FSG Westfalen e.V., Marienheide-
Kotthausen und Reichshof-Eiershagen).
Pro Fahrturnier erhält der/die beste Teilnehmer/- in der Altersklassen U16 bzw. U21 20 Punkte;
der/die zweitbeste 18 Punkte, der/die drittbeste seiner Altersklasse 17 Punkt usw.
Die Gesamtauswertung erfolgt nach dem letzten Turnier.
Bei Punktgleichheit in einer Altersklasse wird gleich platziert. Zwischenauswertungen werden auf den
Internetseiten der FSF Reichshof (
www.fsf-reichshof.de) und des Rheinischen und Bergischen
Fahrvereins (
www.rb-fahrverein.de ) veröffentlicht.
Ehrungen:
Die Siegerehrungen finden im Anschluß an die Wettbewerbe bzw. am Ende des Turnieres statt.
Die Ehrungen zum „3-Länder-Cup“ Fahren und die Ehrung aller Kreismeister „Fahren“ des
Oberbergischen Kreises erfolgt am Samstag 31.Oktober 2015 im Vereinsheim in Reichshof.
Hinweis: Wegen einer Großveranstaltung ist die Ortsdurchfahrt von Eiershagen am 27.09.2015 in
der Zeit von 7:45 Uhr bis ca. 18:30 Uhr gesperrt und nicht befahrbar.
Die Anreise kann – nach Absprache (0171 -28 20 839) - bereits am Vortag erfolgen.
Bitte unbedingt Anfahrtsbeschreibung auf der Zeiteinteilung und der Homepage beachten.
Wettbewerbe
- Bei entsprechender Starterzahl werden die WB in 2 Abt. nach Pony und Pferde gewertet.
WB 1 Dressurfahr-Wettbewerb Einspänner Pony/Pferde (gem. WB 408)
Ponys/Pferde 4j. und älter
Ausr. gem. WBO WB 408
Richtverf. WBO. Aufgabe FE 2
Einsatz 7,00€ VN 5 Startfolge gem. Starterliste
WB 2 Fahrer-WB mit Kegeldurchfahrten Einspänner Pony/Pferde (gem. WB 411)
Ponys/Pferde 4j. und älter
Ausr. gem. WBO WB 411
Richtverf. WBO. Wertung nach Fehler und Zeit, max. 10 Tore
Einsatz 7,00€ VN 5 Startfolge gem. Starterliste
WB 3 Hindernis-Fahr-WB Einspänner Pony/Pferde (gem. WB 413)
Ponys/Pferde 5j. und älter
Ausr. gem. WBO 413
Richtverf. WBO. Wertung nach Fehler und Zeit, Kegelparcours (max. 10 Tore) und 2
natürlichen Hindernisse mit max. 3 Durchfahrten und abwerfbaren Teilen.
Einsatz 7,00€ VN 5 Startfolge gem. Starterliste
WB 4 Kombinierte Wertung Einspänner Pony/Pferde (gem. WB 416)
Richtverf. WBO WB 416. Die Wertung ergibt sich aus den WB 1,2,3
Einsatz 7,00€ VN 5
WB 5 Dressurfahr-Wettbewerb Zweispänner Pony/Pferde (gem. WB 405)
Ponys/Pferde 4j. und älter
Ausr. gem. WBO Teil I A 15, 16 Teil IV, 2.3.
Richtverf. WBO. Aufgabe FE 2
Einsatz 7,00€ VN 5 Startfolge gem. Starterliste
WB 6 Fahrer-WB mit Kegeldurchfahrten Zweispänner Pony/Pferde (gem. WB 403)
Ponys/Pferde 4j. und älter
Ausr. gem. WBO WB 403
Richtverf. WBO. Wertung nach Fehler und Zeit, max. 10 Tore
Einsatz 7,00€ VN 5 Startfolge gem. Starterliste
WB 7 Hindernis-Fahr-WB Zweispänner Pony/Pferde (gem. WB 406)
Ponys/Pferde 5j. und älter
Ausr. gem. WBO WB 406
Richtverf. WBO. Anf. gem. Wertung nach Fehler und Zeit, Kegelparcours(max. 10 Tore) und
2 natürlichen Hindernisse mit max. 3 Durchfahrten und abwerfbaren Teilen
Einsatz 7,00€ VN 5 Startfolge gem. Starterliste
WB 8 Kombinierte Wertung Zweispänner Pony/Pferde
Richtverf. WBO. Die Wertung ergibt sich aus den WB 5,6,7
Einsatz 7,00€ VN 5