Voltigieren

Geschrieben von Administrator. Veröffentlicht in Voltigieren

In Kürze folgen hier allgemeine Informationen.

Einladung zum Lehrgang für Nachwuchseinzelvoltigierer

Geschrieben von Wulf Mannherz. Veröffentlicht in Voltigieren

Einladung zum Lehrgang für Nachwuchseinzelvoltigierer
am Sonntag, den 24.Januar 2016

 

Veranstalter: KPSV Oberberg

Ort: Turnhalle Kempershöhe in 51709 Marienheide

Datum: Sonntag, 24.01.2016, von 14.00 – ca. 18.00 Uhr

Teilnehmer: Nachwuchseinzelvoltigierer A und L (WBO)

Referentin: Danielle Müller

Kostenbeitrag: 6,00 Euro pro Einzelvoltigierer

teilnehmende Trainer sind herzlich eingeladen

Lehrgangsinhalte:

Der Lehrgang bietet einen Einblick in die WBO-Pflichtkürelemente der neuen Förder-Einzel-WB
Kl. A und L. Im theoretischen Teil werden die Kürelemente der jeweiligen
Strukturgruppe zugeordnet und die entsprechenden Hauptkriterien
herausgearbeitet. Im praktischen Teil beschäftigen wir uns mit der Erarbeitung
individueller, dem Leistungsstand der einzelnen Voltigierer angemessenen und im
Galopp umsetzbaren, Kürgestaltung. Hierzu ist es notwendig, ein „Grundgerüst“ einer eigenen Kür sowie Ideen zusätzlicher
statischen/dynamischen Elemente mitzubringen.

Die Trainer werden aktiv in den Lehrgang mit eingebunden.

Für die eventuelle Verpflegung sollte jeder selbst aufkommen.

Anmeldung:

Bitte meldet eure
Einzelvoltis bis zum 10.01.2016 bei
Inga an!

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Kreismeisterschaft der Voltigierer 2015

Geschrieben von Inga Dirlenbach. Veröffentlicht in Voltigieren

Kreismeisterschaft der Voltigierer bei strahlendem Herbstwetter

Am 26. und 27. September trugen
die Voltigierer des Kreisverbandes ihre diesjährigen Kreismeisterschaften im
Rahmen des Voltigierturnieres des LZRV Bergische Höhen aus. Die großzügige
Anlage der Turnierveranstalter bietet dafür mit seinen zwei Hallen und mehreren
Außenplätzen ideale Voraussetzungen, um ein solches Ereignis auszurichten. Die
Kreismeister im Voltigieren wurden sowohl im Turniersport, als auch im Breitensport
ermittelt. Dazu wurde im Turniersport in der Leistungsklasse A-M* das jeweils
beste Gruppenergebnis eines Vereines, das beste Doppelpaar und der beste
Einzelvoltigierer in die Bewertung genommen. Sowohl das L-Team aus
Radevormwald, als auch das gastgebende M*-Team der Bergischen Höhen mussten
nach ihrem Pflichtstart auf einen weiteren Durchgang verzichten und fielen aus
der Kreismeisterwertung , da ihre Pferde gesundheitliche Probleme hatten. Die
VRSG 20*10 bildete mit ihrem L-Team auf Emocja mit Carolin Moll an der Longe
die Grundlage für die Kreismeisterschaft, die sie gemeinsam mit ihren Doppel-
und Einzelvoltigierern gewinnen konnte. Silber ging an den LZRFV Oberberg Süd,
gefolgt von Bronze für den Radevormwalder Reitverein.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen
des Nachwuchses, der bei schönstem Herbstwetter stolz sein Können präsentieren
konnte. Um in die Wertung der Kreismeisterschaft einzugehen, musste jeder
Verein in allen drei Wertungsprüfungen Voltigierer an den Start schicken. Diese
Möglichkeit nahmen leider nur zwei Vereine wahr, so dass der Kreismeistertitel
im Breitensport an die VRSG 20*10 ging, die hier ihren Doppelsieg gebührend
feiern konnten. Der Vizetitel ging an den gastgebenden Verein der Bergischen
Höhen mit Lukas an der Longe von Katharina Hermann.

IMG 4444 2

 

Alle Ergebnisse und Bilder unter  www.voltis-bergische-hoehen.de

Einladung zum Lehrgang für AusbilderInnen "Schwung und Schere aus Richtersicht"

Geschrieben von Inga Dirlenbach. Veröffentlicht in Voltigieren

 

Der Lehrgang bietet einen Einblick bzw. Querschnitt in die Bewertungskriterien und Anforderungen an den Stützschwung vorlings und den ersten Teil der Schere. Neben einem Erfahrungsaustausch werden Videoanalysen, die Vermittlung der korrekten Technik am Holzpferd (Praxis) und mögliche methodische Vorübungen und körperliche Voraussetzungen im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen. Dabei wird auf die Sichtweise der Richter Bezug genommen. Für die Videoanalyse können Aufnahmen der eigenen Voltigierer mitgebracht werden (auf DVD oder Stick).

 

Sportwartin Voltigieren

inga dirlenbachInga Dirlenbach
Auf dem Allöh 7
51643 Gummersbach
Tel.: 02261-804810
E-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.